Urheberrecht
Neues Urheberrechtsgesetz für Bildung und Wissenschaft
Im digitalen Zeitalter müssen Regeln für die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke übersichtlich, einfach und verständlich sein: Dafür sorgt das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG). Es reformiert die Regelungen zur Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke für Bildung und Forschung, indem es die Formulierung „gesetzlich erlaubte Nutzung“ (früher: Schrankenregelung) als neuen gesetzlichen Begriff einführt.
Weitere Hinweise zum Urheberrecht finden Sie auf dem Bibliotheksportal.