Bestandsmanagement Startseite Bestandsaufbau und Bestandsabbau Aufgaben der Katholisch Öffentlichen Bücherei Finanzbedarf für den Bestandsaufbau Bestandsaufbau Nicht-Buch-Medien der Öffentlichen Bücherei E-Medien-Angebote & Onleihe Bibliothekarische Hilfsmittel Einkauf und Bestellung Bestandsabbau Gliederung, Kennzeichnung und Aufstellung des Bestands Gliederung, Kennzeichnung und Aufstellung des Bestands Gliederungsübersicht der Buchmedien Gliederungsübersicht der Zeitschriften und Nicht-Buch-Medien Kennfarben einzelner Bestandssegmente Leserorientierte Aufstellung Medienaufstellung und -präsentation Verwaltung und Erschließung von Medien Verwaltung und Erschließung von Medien Was ist Formalerschließung / Sacherschließung? Erfassung der Medien Medienrecherche Aussondern von Medien Verw. und Erschl. von Medien ohne Bibliothekssoftware Zugangs- und Abgangsbuch der Bücherei Alphabetischer Katalog Systematischer Katalog Leserorientierte Aufstellung Unterbringung und Beschriftung der Kataloge Büchertechnische Bearbeitung Einarbeitung von Büchern Hilfsmittel für die Ausleihe Einarbeiten von Nicht-Buch-Medien Einarbeiten von Tonies und Audiostiften